Montag,28. April 2025
Willkommen bei karate-switzerland-suisse-schweiz

Dokumente

Diese Seite vermittelt und sichert wichtige LINKS, Dokumente für den Sport allgemein und für die Karate-Szene im besonderen. Sie macht die Veränderungen von Jahr zu Jahr ersichtlich. Die aufgeführte „Liste“ erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In jedem Fall sind bei Recherchen zu aktuellen Dokumenten die offiziellen Websiten der entsprechenden Institutionen/Verbände zu konsultieren. Insbesondere dann, wenn es um Dokumente der SKF ab 2025 sowie Swiss Olympic und BASPO geht.

Institutionen

LINK Team Sporthilfe Schweiz
LINK Stiftung Nachwuchsförderung Schweiz
LINK cool & Clean
LINK Kinderschutz Schweiz
LINK WADA
LINK Arbeitsgemeinschaft Schweizer Sportämter
LINK Plattform für saubere Sport- und Kulturevents
LINK Eltern/Erziehungsberechtigte

Ethik

LINK Swiss Sportstribunal
LINK Swiss Olympic
LINK Ethik-Kompass Swiss Olympic
Ethik-Statut 2025
Ethik Charta D / Ethik Charta F / Ethik Charta I / Ethik Charta E / Ethik Kinderunterricht
Swiss Olympic Broschüre Transparenz, Ausgabe 2010
Swiss Olympic/Transparenci International Korruptionsbekämpfung und Prävention im Sport 2017
Swiss Olympic Social Media Guide
Sexuelle Belästigung, Autor/Textauswahl: Roland Zolliker
Swiss Olympic/BASPO Interventionsschema sexuelle Übergriffe
Swiss Olympic cool and clean Interventionsmodell bei auffälligem Verhalten
SKF OGR Auszug Code of Conduct, Autor: Roland Zolliker
SKF Fact Sheet Social Media
Swiss Olympic Missstände im Sport, Schreiben 18. Dezember 2020, Autor: Roger Schnegg, Direktor
Swiss Olympic Homophobie Trainer
LINK Jugend+Sport sexuelle Übergriffe
SKF Ethik Analyse 2017-20 Konzept 2021-24, Autor: Roland Zolliker

Verhaltenskodex / Code de conduite

  1. Swiss Olympic Trainerinnen und Trainer, 2014
  2. Swiss Olympic Athletinnen und Athleten, 2016

Historik

Delegationsleiter WMEM 1966-2024 Karate Code
LINK Delegationen WM EM seit 2005-2023
SKF Funktionsträger ZV, Autor: Roland Zolliker
SKF Funktionsträger Departemente, Autor: Roland Zolliker
SKF Funktionsträger Leistungssport, Autor: Roland Zolliker
SKF Funktionsträger NSK, Autor: Roland Zolliker
SKF ZV-Sitzungen 1974- 2024, Autor: Roland Zolliker
Historik SKL 2006-2025 Karate Code

Ausbildung

HFP Sportartenschulleiter eidg. Diplom SKF Karatelehrer (16), Autor: Roland Zolliker
BP Karatelehrer mit eidg. Fachausweis, Autor: Roland Zolliker
Sportartenlehrer erste Prüfungskommission, Autor: Roland Zolliker
Ausbildung Notfälle im Sport Kandidaten eidg. Fachausweis, Autor: Roland Zolliker
SKF-Trainerdiplom I, Autor: Roland Zolliker
SKF-Trainerdiplom II, Autor: Roland Zolliker
SKF Trainer Leistungssport mit eidg. Diplom und eidg. Fachausweis, Autor: Roland Zolliker
Trainerweiterbildung Februar 2015
Trainerweiterbildung BASPO SKF, September 2014
Trainerweiterbildung BASPO SKF März 2014

Erfolgreiche Trainer/-innen

Raffael Lüthold eidg. FA
Demian Seiler eidg. FA
Fabrizio Gelsomin eidg. FA
Raphael Iseli eidg. FA
Barbara Seiler eidg. FA
Rudi Seiler eidg. FA
Daniel Humbel und Giuseppe Puglisi eidg. FA 
Pfäffli Roland_eidg._FA
Michelle Saner eidg. FA
Simone Posavec eidg. Diplom
David Baumann eidg. FA
Hanspeter Stricker Konditionstrainer Swiss Olympic

Sport allgemein

Competition System Individual World Senior Championships Kairo 2025
SKF Sportreglement 2025, 13.12.2024, Autor: Luca Rohner
LINK FTEM-Karate
Onlineposter/Strukturen des Athletenwegs im Leistungssport, Daniel Humbel (Historik)
Swiss Olympic Card Report 2024


Grafik RZ WKF-Sportkarate
Unfallprävention (bfu) im Karate, Ausgabe 2015
Nationalkader Kommunikation, Autor: Roland Zolliker
Strategie Leistungssport SKF 2017-2020, Autor: Roland Zolliker
Aufgabenbereiche Trainer, Auto: Roland Zolliker

Leistungssport

2025

Es gilt immer die unter SKF aufgeschaltete, aktualisierte Version.

Turnierkalender 2025
Nationalkader Kumite 2025
Nationalkader Kata SKF 2025
Kick Off Day SKF 2025

Historische Dokumente

2024
Turnierkalender 2024
Nationalkader Kommunikation
Sportreglement_2024-final
Nationalkader_Reglement_und_Selektionsrichtlinien_2024
Nationalkader_Kata_SKF-2024
Nationalkader_Kumite_SKF-2024
SKF_Turnierkalender_2024-20231222
Rahmentrainingsplan_2024_SKF-DE
Jahresplanung_SKF-2024-Kata_Elite
Jahresplanung_SKF-2024-Kata_U16_U18_
U21Jahresplanung_SKF-2024-Kumite_Elite
Jahresplanung_SKF-2024-Kumite_U16_U18_U21
Commitments Nationalkader SKF 2024
Concussion DE 2024

KICK OFF MEETING 2024
SKF-COACHING-REGEL-15.03.24
SKL Punkteliste 2024 – 2025.01.15

2023
2023-Nationalkader_Reglement_und_Selektionsrichtlinien
Nationalkader SKF-Kata 2023
Nationalkader SKF-Kumite 2023
Punkteturniere-2023-Version-01.02.23
Swiss Olympic Cards (Gold, Silber,Bronze, Talent Cards National/Regional
KICK OFF MEETING 2023

2022
SKF Punkteturniere 2022
2022-Nationalkader Reglement und Selektionsrichtlinien
KICK OFF MEETING 2022

2021
SKF Punkteturniere 2021
KICK OFF MEETING 2021

2020
SKF Punkteturniere 2020
WKF-SKF-Wettkampfregeln_Version-1.01.2020_v22-DE
WKF World Ranking Rules Dezember 2020
KICK OFF MEETING 2020

2019
Punkteturniere 2019
Jahresplanung 2019.pdf
Jahresplanung-2019-SKF-Elite
Jahresplanung-2019-SKF-Kata-Seniors-vers.1
Jahresplanung-2019-SKF-Kata-U16_U18_U21.vers_.1
Jahresplanung-2019-SKF-U16_U18_U21U16_U18_U21
KICK OFF MEETING 2019

2018
SKF Punkteturniere 2018
Nationalkadertrainings 2018
Organisation Leistungssport International 2018
Daten Kata Kader SKF 2018 vers.2.pdf
Jahresplanung 2018.pdf
Premier League 2018[1]
Punkteliste_SKF_2018
WKF Premier League Organising Rules 2018.pdf
WKF Ranking_Regulations
Commitments Kader SKF
Commitments Kader SKF
Swiss Olympic TC N-R-L Total Jahr 2018
Swiss Olympic TC National Total Jahr 2018
Swiss Olympic TC Regional Total Jahr 2018
Swiss Olympic TC Lokal Total Jahr 2018
KICK OFF MEETING 2018

2017
SKF Punkteturniere 2017
KICK OFF MEETING 2017
Swiss Olympic Talents Cards 2017

2016
SKF Punkteturniere 2016
Swiss Olympic Karate National Regional 2016
Swiss Olympic Karate Lokal 2016

Sporthilfebericht
Sporthilfe-Jahresbericht-2022
Sporthilfe-Jahresbericht-2021
Sporthilfe Jahresbericht-2020
Sporthilfe-Jahresbericht_2019
Sporthilfe-Jahresbericht_2018
Sporthilfe-Jahresbericht_2017
Sporthilfe-Jahresbericht_2016
Sporthilfe-Jahresbericht_2015
Sporthilfe-Jahresbericht_2014
Sporthilfe-Jahresbericht_2013
Sporthilfe-Jahresbericht_2012

International
WKF 2024 Sports Calendar
WKF 2023 Sports Calendar
WKF 2022 Sports Calendar
WKF 2021 Sports Calendar
WKF 2020 Sports Calendar
WKF Sports Calendar 2018
WKF Sports Calendar 2017
EKF Sports Calendar 2017
SKF Punkteturniere 2017
WKF Sports Calendar 2016
EKF Sports Calendar 2016
EKF Sports Calendar 2015
EKF Sports Calendar 2014

Jugend+Sport

Historik

Ausbildung 2021
Jugend+Sport Ausbildung Leiter Mürren, Autor: Matteo Ruffini (Bushido Baden) 

Berichte 2019

Zwei neue J+S Experten und 23 neue J+S zertifizierte Leitende

Berichte 2018

J+S Experten bilden sich weiter
Ein Karate-Wochenende in Thun-Allmendingen mit Jugend+Sport

Berichte 2017:

Bekennender Hotzianer
Legends never die
Ausbildung der neuen Trainergeneration
J+S Ausbildungskonferenz
J+S Kindersport Einführungskurs für J+S Leiter
Erfolgreiche J+S-Nachwuchstrainer
Erlebnisreiche Fortbildung J+S Kindersport

Berichte 2016

J+S Leiterkurs, Teil 2
J+S Leiterkurs, Teil 1
Leuchtende Augen rote Wangen in Birmensdorf

Berichte 2015:

Lektionsplanung Karate Experten / Reynald Olivier
Planification de leçon Karaté Experts / Reynald Olivier
Lernen heisst das Hirn entwickeln – Lernen heisst selbst tun.
Bericht von Fachleiter Thomas Hertig
Wo Karateka ihrer Top-Ausbildung erhalten
Keine Anpassung der Beiträge
Spielen ist der Beruf der Kinder

Karate Leitfaden Kaderbildung
J+S Merkblatt Karatekurse
Leitfaden Kaderbildung J+S/Experte + Nachwuchstrainer, Version 17.04.2014 
J+S-Kindersport
Leitfaden Kaderbildung Kindersport
J+S_Expertenpruefungen_2006

Texte/Auswahl für diese Seite: Roland Zolliker

Letzte Aktualisierung am 15. April 2025