Sonntag,27. April 2025
Willkommen bei karate-switzerland-suisse-schweiz

J+S-Kindersport

Foto Archiv Roland Zolliker: J+S Experten Weiterbildung: Alessandro Danubio, Roland Benz, Peter Nydegger, Leo Chin, Mauro Richina.

Bewegungslernen im „goldenen Lernalter“ mit Fairplay und ethischem Verhalten

5-10-jährige Kinder befinden sich für das Bewegungslernen mitten im „goldenen Lernalter“. Sie können ihre koordinativen Fähigkeiten (Gleichgewicht, Orientierung, Rhythmisierung etc.) in diesem Alter optimal entwickeln. Somit haben in diesem Alter (trotz Turnierteilnahmen in Kata und Kumite) die sportartübergreifenden Fähigkeiten Vorrang. Nur so können für nachfolgende Sport-Karrieren die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden.

Historik: Zu Beginn (Vorgängig „militärischer Vorunterricht, 1947-1991) beschränkte sich das J+S Programm auf die Alterskategorien 14-20 Jahre. Später ab 10 Jahre, heute ab 5 Jahre. Somit ist bereits in der Kindergartenzeit ein Einstieg möglich. Für ein abwechslungsreiches, spannend-motivierendes Training bietet mobilesport.ch. viele Lektionsbeispiele an. Mobilesport ist die führende schweizerische Onlineplattform für Sportunterricht und Training. Sie deckt die ganze Palette des Sportunterrichts ab.

Grafik ehemaliges Kernlehrmittel Karate: Bis heute aktuell.

https://kindersport-karate.ch

Vorbildliche Arbeit Barbara Seiler

Experten Kindersport

Dietziker Roland, Derungs Risch Olivia, Gheza Mario, Grippi Lamberto, Olivier Reynald, Stricker Hanspeter, Sutter Dora.

Grafik: J+S. Text: Roland Zolliker

Rundschreiben Zentralpräsident 2008 an alle Dojo fr  dt

Letzte Aktualisierung am 25. April 2025