Statement
Diese Beiträge sind die persönlichen Ansichten des Verfassers. Die Texte sind immer aus der Optik der entsprechenden Jahre, des herrschenden Zeitgeistes, der kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Lage und der damit verbundenen Position des Autors zu verstehen. Die Organe und Mitglieder der SKF dürfen und sollen durchaus abweichende Meinungen vertreten. Die Meinungsvielfalt ist unabdingbare Voraussetzung für die Meinungs- und Informationsfreiheit wie sie im Artikel 16 der schweizerischen Bundesverfassung gewährleistet ist.

2016 Editorial mit FTEM-Karate zu Tokio 2020
2016 Editorial „Was würde Funakoshi dazu sagen“ SKL Fribourg
2015 Editorial „Nr. 1 in Europa, Narzissten zu Hause“ SM Liestal
2015 Editorial „Ippon Shobu ist kein Sport“ SM Ippon Shobu Bern
2015 Editorial „Homo narzissmus karategenisis“ SKL Fribourg
2015 Grussansprache EM U21, U18, U16 2015 Zürich
Eröffnungszeremonie und Ansprache Youtube
2014 Matsuura-Sensei
2014 Schiedsrichterehrungen „Verdiente Auszeichnung für ein grosses Engagement“ SM Fribourg
2014 Editorial „Ethik als Kulturarbeit“ SM Fribourg
2014 Karatecenter Reto Kern Kreuzlingen Jubiläum
2014 Grussbotschaft 40 Jahre Swiss Karate Do Goju Ryu Renmei
2014 Grussbotschaft 40 Jahre Swiss Karatedo Chidokai-Rengo
2014 Editorial „Erfolgsgrundlage: Vertrauen“ SKL 2014 Liestal
2014 In Memoriam Prof. Dr. Arturo Hotz (1944-2014) – langjähriger Wegbegleiter SKF
2014 In Memoriam Fritz Meier (1953-2014) – Shorin-Ryu Karateka und Kobudo Meister
2013 Editorial „Auf dem Weg zur Weltspitze“ SKL Liestal
2013 Editorial Basel Open
2013 Editorial „Unermüdliche Arbeit überwindet alles“ SM Fribourg
2012 Editorial „Leistungssport der Swiss Karate Federation im Sport-Karate“ SKL Liestal
2012 Editorial SM Fribourg
2012 Editorial 3. Basel Open Master
2011 Editorial „Die EM-Nation Schweiz trifft sich in Liestal“ SKL Liestal
2011 Editorial SKL Fribourg
2010 Editorial „Willkommen der Elite“ SKL 2010 Liestal
2010 2nd Swiss Karate Open Zürich-Wallisellen
2010 Editorial „Erfolg beginnt mit der Wahl des Veranstalters“ SKL Fribourg
2010 Des instants magiques en CE 2011
2010 Magische Moment EM 2011 Zürich-Kloten
2010-12.-Internationales-Budomeeting-Zürich
2010 EKF Bulletin EM 2011 Zürich-Kloten
2009 Editorial „Das Trainerauge im Zentrum der Selektion“ SKL Liestal
2009 Editorial „Karate-Land SKF: Entdecke das Plus“ SM Teams Thun
2009 Editorial „Citius, altius, fortius“ SKL Fribourg
2009 In Memoriam Bernard Cherix (1927-2009) – Vater des Karatedo in der Schweiz
2008 Editorial SKL Liestal
2008 Editorial SM Biel
2008 In Memoriam Claude Sittinger (1934-2008)
2007 Editorial SKL Liestal
2007 Editorial SKL Zürich
2007 Grussbotschaft European Championships Goju-Kai
2006 Editorial SM Ippon Shobu Basel
2006 Editorial SKL Liestal
2006 Ansprache SM Biel
2006 Editorial SM Biel
2006 Grussbotschaft European Shotokan Karate-Do Championships Luzern
2005 Editorial SM Ippon Shobu Thun
2005 Editorial Nationales Turnier Menzingen
2005 Editorial „Swiss Karate League 2006-2008“ SKL Sursee
2004 Editorial SKL Sursee
2002 Begrüssungsansprache SM Elite Wettingen
2001 Editorial „Es gibt vier Arten von Menschen auf der Welt“ SM Nachwuchs Thun
2000 Grussbotschaft +Europameisterschaften ESKA Luzern
2000 Editorial SM Nachwuchs Lyss
2000 Editorial SM Elite Genf
1999 Ehrung SM „Sandro Petrillo und Roger Gestach“ Nachwuchs St. Gallen
1999 Editorial „Jeder von uns ist eine Quelle der Qualität …“ 1. Kantonal-Bernische Karatemeisterschaften
1999 Editorial „Spitzensport“ SM Elite Biel
1998 Editorial SM Elite Wettingen
1997 Grussbotschaft SM Elite Sursee
1997 Grussbotschaft Europacup Wadokai Wettingen
1997 Editorial „Zazen“ – Karate-Do
1996 Grussbotschaft SM Elite Luzern
1996 Editorial „Frau und Mann“ – Karate-Do
1995 Ethik des Karates oder die massgebenden Gedanken
1995 Editorial „Humor, Gelöstheit, Lachen“ – Karate-Do
1995 Editorial „Toleranz“ – Karate-Do
1994 Editorial „Nichts ungewöhnliches – oder grosse Meister“ – Karate-Do
1994 Editorial „Olympische Spiele in Sydney“ – Karate-Do
1994 Editorial „Storia ideal eterna“ – Karate-Do
1993 Editorial „Rücktritt Gondini Andrea Fravi“ – Karate-Do
1993 Editorial „Weihnächtliches Staunen“ – Karate-Do
1992 Editorial „Tore“ – Karate-Do
1992 Editorial „Zuchthaus Japan“ – Karate-Do
1992 Editorial „Die Erde am Leben erhalten“ – Karate-Do
1991 Editorial „Schiedsrichter“ – Karate-Do
1991 Editorial „Graue Kraft“ – Karate-Do
1991 Editorial „Mehr Verantwortung in den Sektionen“ – Karate-Do
1990 Editorial SM Elite 1990 Genf
1990 Editorial „Konkurrenz“ – Karate-Do
1990 Editorial „EKU-Kongress“ Karate-Do
1989 Editorial „Spitzenkaratekas“ Karate-Do
1989 Editorial „Stolz“ – Karate-Do
1977 Bericht „Erster Titel für Daniel Humbel“ SM Karate Rengokai Biel
1977 Bericht „Erich Marti: Zum ersten Mal ein Deutschschweizer Champion“ SM Elite Zofingen
1977 Bericht SM „Die besten Junioren der Schweiz trafen sich in Fribourg“ Nachwuchs Fribourg
1977 Bericht Big „Cat“ Dominique Valera EM-Kampf Full-Contact
Letzte Aktualisierung am 10. April 2025