Aufgaben
Foto Boris Radjenovic: Empfang der Europameisterinnen Ramona Brüderlin, Elena Quirici, Nina Radjenovic, Noémie Kornfeld und Nationaltrainer Franco Pisino im Bundeshaus Bern durch Bundesrat Guy Parmelin.
Die Aufgaben eines Ehrenpräsidenten ist nicht explizit geregelt. Es kann erwartet werden, dass die Ressourcen, das Wissen, die Erfahrungen und Netzwerke weiterhin in die Karate-Szene eingebracht werden.
Dazu gehören auch kritische Fragen zu aktuellen Themen und klare Stellungnahmen. Im Zentrum das Ethik-Statut des Schweizer Sports.
An den Sitzungen des Zentralvorstandes nimmt der Ehrenpräsident nicht teil. An den Delegiertenversammlung steht im die Teilnahme offen.
Grafik Erik Golowin
Letzte Aktualisierung am 5. April 2025