Karate1 Premier League
Die Karate1 Premier League ist die Formel 1 im WKF Weltkarate. Seit 2011 messen sich die besten Athleten in dieser Welt-Serie und werden in einem World Ranking erfasst. Diese Liga umfasst mindestens 5, maximum 10 Turniere pro Jahr. Startberechtigt sind alle die sich mittels einer offizielle WKF-Card über ihren nationalen Verband ausweisen können. Die ausgetragenen Kategorien sind dieselben wie an den WKF Welt- und EKF Europameisterschaften. Jedes Turnier hat eine Preisgeldsumme und wird nach einheitlichen WKF -Premier League Organizing Rules ausgerichtet.
Als erste Schweizer Athletinnen (damals noch inoffiziell K1) gewannen Marilena Rubini (Paris) und Jana Gfeller (Salzburg) 2011 mit Rang 3 eine Medaille. 2012 schaffte es Elena Quirici in Istanbul ins Finale. 2013 gewann Fanny Clavien als erste Schweizerin das K1-Finalturnier in Salzburg. 2014 siegte sie im holländische Almere und doppelte in Hanau nach. Als erste Schweizer Athletin belegte sie nach der K1-Serie Platz 1 in der WKF-Weltrangliste. 2015 belegte Kujtim Bajrami in Coburg als erster Schweizer (Rang 2) einen Podestplatz. Geführt wird die Weltrangliste von der WKF ab 2012. 2016 gewann Fanny Clavien in Dubai ihr viertes K1 Turnier. Im gleichen Jahr sicherte sich Elena Quirici den Grand Winner -68 kg. 2019 sicherte sich Elena Quirici die Nr. 1 im Weltranking. Foto: Yuki Ujihara.
Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie wurden alle Turniere seit März 2020 (K1 Rabat, 13.-15.03.) abgesagt. Erstmals konnte vom 12.-14.3.2021 in Istanbul wieder ein K1 Premier League durchgeführt werden.
Austragungsorte
2011-3, Istanbul, Salzburg, Paris
2012-6, Paris, Dordrecht, Jakarta, Istanbul, Hanau, Salzburg
2013-7, Istanbul, Frankfurt/Hanau, Salzburg, Paris, Dordrecht, Tioumen, Jakarta
2014-7, Paris, Almere, Jakarta, Okinawa, Istanbul, Hanau, Salzburg
2015-8, Paris, Almere, Sharm El Sheikh, Sao Paulo, Istanbul, Coburg, Salzburg, Okinawa
2016-9, Paris, Hamburg, Dubai, Istanbul, Salzburg, Fortaleza, Rotterdam, Sharm El Sheikh, Rabat, Okinawa
2017-5, Paris, Rotterdam, Dubai, Rabat, Halle/Leibzig
2018-7, Paris, Dubai, Rotterdam, Rabat, Istanbul, Berlin, Tokyo
2019-7, Paris, Dubai, Rabat, Shanghai, Tokyo, Moskau, Madrid
2020-2, Paris, Salzburg, Dubai
2021-4, Istanbul, Lissabon, Moskau, Kairo
2022-4, Matosinhos, Baku, Rabat, Fujairah
2023-4, Kairo, Rabat, Fukuoka, Dublin
2024-4, Paris, Antalya, Kairo, Casablanca
2025-4, Paris, Hangzhou, Kairo, Rabat
Faszination
Die Austragung auf verschiedenen Kontinenten präsentieren das WKF-Karate als Weltereignis. Seit dem Entscheid des IOC, Karate Tokyo 2020, ergab sich ein weltweiter Hype, explodierten die Innovationen und finanziellen Unterstützungen in nahezu allen Ländern. So reiht sich Karate in die Liga der anderen anerkannten olympischen Sportarten ein. Durch die Leistungen 2013-2024 in der Schweiz als Kampfsportart Nr. 1, auf der gleichen Stufe wie das olympische Judo.
Das WKF-Karate ist ein Welterfolg. Wer hochklassiges Karate hautnah spüren will, ist hier am richtigen Ort.
2025, 2024 , 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016
Berichte ab 2022 siehe Newsflash Homepage
Berichte 2021
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/yuki-ujihara-holt-das-top-schweiz-resultat-in-moskau/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/k1-kairo-maya-schaerer-elena-quirici-bronze-5-rang-yuki-ujihara/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/elena-quirici-und-yuki-ujihara-brillieren-in-lissabon/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/elena-quirici-und-yuki-ujihara-im-finale-luca-spitz-um-bronze/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/k1-lissabon-unter-striktem-covid-19-protokoll/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/istanbul-liess-die-herzen-der-karatekas-hoeher-schlagen/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/internationaler-saisonstart-in-istanbul/
Berichte 2020
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/bronze-bekam-die-richtige-elena-quirici-bleibt-auf-olympiakurs/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/maya-schaerer-top-in-paris-elena-quirici-weiter-auf-olympiakurs/
Berichte 2019
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/erneut-bronze-fuer-elena-quirici/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/elena-quirici-triumphiert-in-rabat/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/keine-rangierungen-aber-je-zwei-siege-fuer-kaufmann-radjenovic-und-schaerer/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/k1-paris-top-start-fuer-elena-quirici-am-prestigetraechtigen-paris-open/
Berichte 2018
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/elena-quirici-der-fahrplan-olympia-2020-stimmt/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/europameisterin-elena-quirici-steht-in-tokyo-im-finale/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/karate-1-premier-league-toyko-wkf-world-rankings-elite/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/elena-quirici-eroeffnet-olympia-qualifikation-tokyo-2020/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/europameisterin-elena-quirici-gewinnt-auch-2018-in-istanbul/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/maya-schaerer-top-5-rang-karate1-premier-league-rabat/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/luca-rohner-top-rang-7-in-rotterdam/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/truong-linh-pham-brilliert-in-dubai/
https://karate-switzerland-suisse-schweiz.ch/karate1-premier-league-paris-japan-und-frankreich-ueberragend/
Berichte/Resultate 2017:
Top-Kämpfe am letzten K1 in Halle/Leipzig
Elena Quirici top, Sonnenaufgang bei Ramona Bruederlin
K1 Rotterdam
K1 Paris Championscup 2017
Berichte/Resultate 2016:
Elena Quirici weiterhin in der Weltspitze
Europameisterin Elena Quirici und Ramona Brüderlin starten erfolgreich in die Herbstsaison
31 Einzelsiege, 8 Platzierungen K1 Salzburg
K1 Salzburg, WM Linz, Tokio 2020
Fanny Clavien siegt in Dubai und ist die neue Nr. 1
Fanny Clavien, Ramona Brüderlin und Fabienne Kaufmann Top
Elena Quirici gewinnt Silber in Paris
Elena Quirici in Paris überragend
Berichte 2015:
Elena Quirici in der Welt-Elite K1 Salzburg
Weltklasse am K1 Turnier in Salzburg
Top-Leistung Kujtim Bajrami K1 Coburg
Top-Leistung Elena Quirici K1 Coburg
3. Rang Fanny Clavien K1 Istanbul
Resultate 2015
K1 Salzburg 2015 Resultate / K1 Salzburg 2015 Medaillenspiegel
K1 Coburg 2015 Resultate / K1 Coburg 2015 Medaillenspiegel
K1 Istanbul 2015 Resultate / K1 Instanbul 2015 Medaillenspiegel
K1 Paris 2015 / Poolgewinner / Nationenspiegel / Alle Kämpfe / Hoffnungsrunden
K1 Almere 2015 / K1 Sharm El Sheikh 2015 / K1 Sao Paolo 2015
WKF K1 Weltrangliste 2014 / WKF K1 Weltrangliste 2013 / WKF K1 Weltrangliste 2012
Youtube
Fanny Clavien / Almere (Holland) 2014
Fanny Clavien / Almere (Holland) 2014
Letzte Aktualisierung am 18. April 2025