Sonntag,27. April 2025
Willkommen bei karate-switzerland-suisse-schweiz

SKF Schiedsrichter

Foto: World Karate Day 2017 München. WKF-Schiedsrichter v.l.n.r. Alois Wiesböck (Österreich), Piero Lüthold (Schweiz), Giuseppe Zaccaro (Italien), Robert Hamara (Norwegen), Jaap Smaal (Niederlande).

Team-WM Pamplona Team-Kumite Finale mit WKF Referee Piero Lüthold

Ohne Schiedsrichter (Präsident der Nationalen Schiedsrichterkommission ist Piero Lüthold, seit vielen Jahre WKF/EKF-Referee, Vizepräsident Truong-Linh Pham) gibt es keinen geregelten Sport. Sie sorgen dafür, dass die Athlet*innen an den Turnieren fair und korrekt bewertet werden. 2021 war das WKF-Karate olympische Disziplin in Tokyo.

Dokumente

Die Swiss Karate League, die Schweizermeisterschaften (das vierte Turnier der Swiss Karate League in Sursee) und die grossen traditionellen Ippon Shobu Turniere werden durch die nationalen Schiedsrichter:innen geleitet. Je nach Ausbildungs- und Prüfungsstand sind sie in die Kategorien A,B,C und Anwärter:in klassiert. Für einen Einsatz bewerben sich die Schiedsrichter:innen auf der Plattform sportdata. Einen Anspruch auf eine Berücksichtigung (auch nicht für Turniere der WKF/EKF) gibt es nicht. Foto: Internationale Schiedsrichter:innen v.l.n.r.: Pham Truong-Linh, Daniel Brunner, Katherine Broder, Piero Lüthold, Bisaro Mirko und Hakan Güldür.

Schiedsrichter int aktuell 2016

An den Welt- und Europameisterschaften sind seit den 70-iger Jahren, an den Karate1-Premier League Turnieren seit 2011, an den Karate-1 Series A Turnieren seit 2017, an den K1 Youth League Turnieren seit 2018, qualifizierte Schiedsrichter:innen aus der Schweiz im Einsatz. Viele spektakuläre Kämpfe konnten dank der Brillanz, Neutralität und Abgeklärtheit der internationalen Schiedsrichter:innen der SKF durchgeführt werden. WKF/EKF unterscheiden zwischen Judges und Referee.

Zur Zeit weisen vier SKF-Schiedsrichter WKF-Lizenzen auf: Piero Lüthold und Daniel Brunner (Kumite Referee-A / Kata Judge-A,  die höchste Graduierung der WKF), Mirko Bisaro ( Kumite Referee-A, Kata Judge-B) und Truong-Linh Pham (Kata/Kumite Judge B). Als WKF-Referee traten 2014  Rudi Seiler und Jean Luna zurück. EKF Judge A Hakan Güldür trat 2019 zurück. Als EKF-Referee trat Katherine Broder auf Ende 2021 zurück.  In den 80/90iger Jahren war Henri Jordan (Mitglied der WKF/EKF-Schiedsrichterkommission) einer der profiliertesten Schiedsrichter der WKF/EKF.

Auf europäischer Ebene weisen sechs SKF-Schiedsrichter*innen eine EKF-Lizenz auf: Piero Lüthold, Daniel Brunner, Mirko Bisaro, Katherine Broder und Truong-Linh Pham (WKF Kumite Referee B, EKF Kumite Referee-A, höchste Graduierung der EKF). Als EKF-Referee traten 2014 (Rudi Seiler) und 2013 (Jean Luna) zurück. 2022 sind Florian Wernly und Stephanie Moix als neue internationale Schiedsrichter:in im Einsatz. Die Wahl erfolgte einstimmig durch die Nationale Schiedsrichterkommission.

Neutralitätsweisung WKF, 06.07.23

Please be informed that, with the aim of protecting the image of our Referees and Judges and especially that of the members of the Referees Commission in our organization, the WKF Executive Committee has decided that WKF and/or Continental Referee Commission Members must not, during the round trip as well as participation in official WKF competitions, Referee Courses and Seminars, wear the tracksuit of their National Federations as it is vital not only to have transparency, neutrality, and Fair Play, but also to give the right image of it.
 
Having the members of the Referee Commission dressed in the tracksuits of their National Federations during trips to competitions or in their free time during competition days or Referee Courses, gives a bad image of neutrality and representation, taking into account that the Referees represent the right application of the WKF rules of competition and not their National Federations.

Accordigly, when not in uniform, Referees’ and Judges’ attires have to be discreet, not showing the origin of the Official.

Weisung Teilnahme Turniere WKF, 23.05.23

Please be informed that WKF referees are not allowed to participate in international karate events that by their name can be confused with official World or Continental Championships by using the word “World” or naming the specific continent “European”, “Europe”, “Asia”, “Asian” etc. in the name of the competition.

Aktuelle Reglemente

WKF

2024
Schiedsrichterreglement 2024_v2
2024  WKF_Kata_Competition_Rules
2024_WKF_Kata_Questions
2024_WKF_Kumite_Competition_Rules
2024_WKF_Kumite_Questions
2024_WKF_Para_Karate_Competition_Rules

2023
Kata-WKF-Wettkampfregeln-2023
Kumite-Wettkampfregeln-WKF-2023
Para-Karate-Rules-WKF-2023
Questions-WKF-Kata-2023
WKF-Kata-Rules-2023
WKF-Questions-Kumite-2023
WKFKumite-Rules-2023

2020
Schiedsrichterreglement-2020 Homepage.pdf
Wettkampfregeln_Version 1.01.2020 Deutsch.pdf

2019
Wettkampfregeln_Version 1.01.2019_V2 Deutsch
Schiedsrichterreglement-2019_rev3
SKF_Kata-Prüfungsfragen_-v2-Januar-2019
SKF_Kumite-Prüfungsfragen_v2-Januar-2019
AllquestionsKata FRA2019
AllquestionsKumite FRA2019

2018
WKF Competition Rules 2018 FRA.pdf
Allquestions Kata FRA 2018.pdf
AllquestionsKumite FRA 2018.pdf
SKF_Kata-Prüfungsfragen_-Version-Januar-2018.pdf
SKF_Kumite-Prüfungsfragen_Version-Januar-2018.pdf

Die SKF richtet sich in ihren nationalen Turnieren nach den Reglementen der World Karate Federation, welche vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt ist.  Die Regeln der WKF (U16, U18, U21, Elite) werden automatisch übernommen. Ausgenommen sind diejenigen Kategorien, welche von der WKF/EKF an den Welt-und Europameisterschaften nicht ausgetragen werden sowie nationale Anpassungen im Bereich der Schutzausrüstungen. Die Lizenzen der internationalen Schiedsrichter (Namen, Gültigkeit bis) sind hier aufgeschaltet:

Schiedsrichter 90iger Jahre, ganz Links Jean Luna, ganz recht Henri Jordan (beide WKF Referee), zusammen mit dem Japaner Minobu Miki wurde Jordan als bester Schiedsrichter der WKF-WM Kairo 1988 ausgezeichnet

Pro Memoria

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle SKL-Turniere seit 2020/21 (Sursee, Wettingen, Burgdorf, Neuchâtel) sowie die Schweizermeisterschaften in Aarberg 2020 abgesagt. Die Schweizermeisterschaften 2020 wurden am 5./6. Juni 2021 ausgetragen, am 27./28. November die SM 2021. Während der Coronapandemie erstellte die NSK ein Online-Ausbildungskonzept. 

Fotos: Archiv Roland Zolliker
Text: Roland Zolliker

Letzte Aktualisierung am 6. April 2025