Aktivitäten
Foto Boris Radjenovic: Europameisterschaften U21, U18, U18, Aalborg/Dänemark, 2019. V.l.n.r.: Stolze Medaillengewinner:innen Nina Radjenovic, Amélie Voegelin, Tim Scheuer, Florence Voegelin, Maya Schärer.
Foto: Kick-Off Folien 2025
Die Aktivitäten richten sich nach dem internationalen und nationalen Turnierkalender. Verantwortlich für die Festlegung der Daten ist der Chef Leistungssport. Dieser erarbeitet auch die Jahresplanung und harmonisiert diese anschliessend mit den National-, Stützpunkt- und persönlichen Trainern (immer mit Einbezug der Athleten und des Umfeldes (Sportärzte, Physiotherapeuten, Mentaltrainer, Eltern, Schul- und Ausbildungsverantwortliche). Jeder Kaderathlet verfügt über eine individuelle Jahres-, Monats- und Wochenplanung.
Die Athlet:innen bestreiten zwischen 8 und 12 hochkarätige Turniere im In- und Ausland. Neben den SKL-Turnieren sowie dem Finalturnier (Einzel-Schweizermeisterschaften) nehmen die Spitzenathlet:innen auch regelmässig an den nationalen Shobu-Turnieren der verschiedenen Sektionen teil.
Die Trainings des Nationalkaders im NASAK Sportzentrum Zuchwil bilden das Herz des Kaders. Hier können sich die Besten untereinander messen, voneinander profitieren und den Team-Geist „Schweiz“ bilden. Geleitet werden die Trainings in den 3-Tageslagern in Fiesch und Zuchwil von den Nationaltrainern
- Kumite: Dragan Leiler, Franco Pisino, Demian Seiler) und Kata (Nation
- Kata: Simone Posavec (Nationaltrainer), Yuki Ujihara und Franco Sacristani (Assistenztrainer)
Die Mitglieder des Nationalkaders trainieren dazu in ihren Dojo 4-5mal pro Woche.
Meetings
Jährlich findet ein Kick-off Day statt, an welchem die Leistungsziele vereinbart werden. Das Meeting dient auch als Informationsplattform für alle am Kaderbetrieb (Verbandsarzt, Sportmedizin, Eltern, Schulvertreter, persönliche Trainer, Stützpunkttrainer, Kadertrainer Sektionen, Sponsoren usw.) beteiligten Personen. Die Teilnahme ist für die Kadermitglieder obligatorisch. Foto: Einer zahlreichen Meeting Leistungssport in Liestal v.l.n.r.: Daniel Humbel, Chef Leistungssport, Michelle Saner, Nationaltrainerin Kata, Giuseppe Puglisi, Vizepräsident Leistungssport, Franco Pisino, Nationaltrainer Kumite.
Grafik WKF-Sportkarate
Onlineposter/Strukturen des Athletenwegs im Leistungssport
Jahresplanung 2025
Turnierkalender
Nationalkader Kumite 2025
Nationalkader Kata SKF 2025
Kick Off Day SKF 2025
Fotos: Archiv Roland Zolliker
Text: Roland Zolliker
Letzte Aktualisierung am 5. April 2025