Spannende JKS-Verbandsmeisterschaften 2025
🇨🇭 Nadir Affinito
Am vergangenen Sonntag, 30. März 2025 fand in Toffen bereits zum dritten Mal die JKS-Verbandsmeisterschaft statt – und auch dieses Jahr war das Turnier ein voller Erfolg!
Mit über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Starterfeld beeindruckend gross. Von den Kleinsten bis zu den Erfahrensten zeigten alle starke Leistungen und spannende Kämpfe. Die gute Stimmung in der Halle, das faire Miteinander und die mitfiebernden Zuschauerinnen und Zuschauer trugen massgeblich zum positiven Erlebnis bei.
Besonders erfreulich: Es gab keine Verletzungen und der gesamte Ablauf war wie immer hervorragend organisiert – ein grosses Dankeschön an das Dojo Toffen, das diese Meisterschaft nun schon zum dritten Mal mit viel Herzblut und Engagement ausgerichtet hat.
Wir gratulieren allen Kämpferinnen und Kämpfern ganz herzlich zu ihren Leistungen und danken allen Helferinnen, Helfern und Zuschauern für ihren Beitrag zu diesem grossartigen Tag!
Japan Karate Shoto Federation (JKS)
Die JKS (Japan Karate Shoto Federation) ist eine Non-Profit-Organisation (NPO) und ging aus der JKA (Japan Karate Association) hervor. Sie wurde von Tetsuhiko Asai Shuseki Shihan in Japan gegründet. Nach dem Tod von Tetsuhiko Asai Shuseki Shihan hat Masao Kagawa Shihan die Leitung der JKS übernommen.
Masao Kagawa Shihan trainierte unter legendären JKA Instruktoren wie Asai, Yahara, Abe und Grossmeister Masatoshi Nakayama, welche das Shotokan-Karate in die ganze Welt hinausgetragen haben.
JKS Switzerland
Die JKS Switzerland wurde im Jahre 2013 gegründet und ist der JKS Japan angeschlossen. Als Untersektion der Swiss Karate Association (SKA) ist JKS Switzerland auch Mitglied der Swiss Karate Federation (SKF). Die SKF als Dachverband ist Mitglied von Swiss Olympic und offizieller Trägerverband für Karate im Rahmen von Jugend + Sport (J+S) sowie im Erwachsenensport (esa).
Die JKS Switzerland fördert den Nachwuchs mit regelmässigen Verbandstrainings und nimmt an nationalen und internationalen Turnieren teil. Die technische Leitung obliegt Chefinstruktor Yutaka Koike Sensei. Yutaka Koike Sensei hat die legendäre Instruktorenschule der JKA in Japan absolviert.