Ryuei-Ryu Karateschule Affoltern-Zürich: Erfolgreich in Okinawa
🇨🇭 Roland Zolliker
Zum ersten Mal wurde in Naha (Okinawa/Japan) das «Ryuei-Ryu» Turnier ausgetragen.
Zur Eröffnungsfeier hatte Organisator Tsuguo Sakumoto (3x WKF Kata-Weltmeister 1982, 1984, 1986) hochrangige Persönlichkeiten eingeladen. So den Gouverneur von Okinawa und den Präsidenten der Japan Karate Federation. Die Feier war geprägt von Tanz und Gesang. Wie an einem Familienfest.
Am Turnier zeigten Kinder im Alter von vier Jahren schon sehenswerte Leistungen. Qualität und Niveau beeindruckten auf der ganzen Linie. Die nächste Generation der japanischen Kata-Dominanz an den Turnieren der WKF ist in Japan gesichert.
Tolle Leistungen zeigten auch die Karatekas der Ryuei-Ryu Schule Zürich-Affoltern. Tuansiri Eisenhut sicherte sich in der Kategorie 40+ Kata die Silbermedaille. Lanyfer Minano zeigte einmal mehr ihre internationale Klasse und gewann Gold in ihrer Kategorie.
Das Turnier in Okinawa war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern ein Beweis dafür, dass Karate mehr ist als Technik und Medaillen. Es war ein Fest der Kulturen, des Respekts und der Freude am gemeinsamen Weg und brachte Menschen aus aller Welt – Japan, Europa, Amerika, Asien – zusammen.
Vorausgegangen war, vom 13.-15. August, ein dreitägiges Seminar mit der Möglichkeit eine Stil-Danprüfung im Ryuei-Ryu Karate abzulegen. Dieser Stil ging aus chinesischen Einflüssen und okinawanischen Traditionen hervor. Er ist fokussiert auf harmonische Bewegungen, effiziente Technik und eine tiefe Verwurzelung in der Philosophie des Karate-Do.
Frederick und Lanyfer Minano bestanden den 4. Dan, Lady Minano den 1. Dan. Herzliche Gratulation.