Sonntag,27. April 2025
Willkommen bei karate-switzerland-suisse-schweiz

Ehrenplaketten Persönlichkeiten / Dojo

Foto Boris Radjenovic: Ehrung Olympische Spiele Tokyo, v.l.n.r.: Elena Quirici (Athletin), Daniel Humbel (Chef Leistungssport), Franco Pisino (Nationaltrainer)

Sie wird an Persönlichkeiten verliehen die sich in ihrer Tätigkeit ausserordentlich verdient um die Swiss Karate Federation und/oder das Karate gemacht haben.

1989: Bähler Rolf, Vorstandsmitglied SKF, Präsident SKU
1996: Haberer Manfred, Vorstandsmitglied, Präsident SWKO
1998: Müller Hans, Errichtung des Tempel-Dojo in Thun
1998: Reitmann Marcel, Departementleiter Sport
1998: Trachsel Bruno, Errichtung des Tempel-Dojo in Thun
1999: Zehnder Dr. Thomas, 1. Vizepräsident SKF
2000: Meier Fritz, Präsident der Swiss Shorin Ryu Karate Do Organisation
2002: Duport Alain, Vizepräsident SKF, Präsident SKU
2002: Mutti Hans-Ulrich, Gruppeleiter J+S Bundesamt für Sport
2005: Jungen Johann, Mitglied der Nationalen Schiedsrichterkommission
2011: Burch Thomas, Verbandsberater Swiss Olympic

2011: Maurer Ueli, Bundesrat/Sportminister
2013: Keel Fredi, Präsident Aargauischer Karateverband
2013: Zenhäusern Dr. René, Leitender Verbandsarzt SKF
2015: Espinos Antonio, Präsident World/European Karate Federation


2016: Gerber Hilde und Kurt, Sponsoren SKF
2017: Puglisi Annemarie und Giuseppe, Organisatoren SKL/SM Liestal
2017: Olivier Reynald, Organisator SKL/SM Fribourg
2017: Gomez Philippe, Organisator SKL/SM Fribourg
2017: Trachsel Bruno, Moderator SKL/SM Liestal
2017: Feldmann Pierre, Vizepräsident/Zentralvorstand
2017: Zumwald Jean-Marc, Organisator SKL Fribourg
2018: Keller Marc, Vizepräsident/Zentralvorstand SKF
2018: Calgicilar Nikogos, Chef Tatami SKF
2018: Baumann David, Nationaltrainer U16/U18
2018: Geiger Viktor, Finanzchef SKF
2018: Thöni Peter, Webmaster SKF
2018: Trutttmann Karl, Zentralvorstand
2018: Russbacher Georg, OK-Präsident K1 Salzburg
2019: Häfliger Norbert, Organisation SKL Sursee
2019: Christen Bruno, Organisation SKL Sursee
2019: Nimitz Louis, Organisation SKL Sursee
2019: Gehrig Florian, Organisation SKL Sursee
2019: Idriz Alija, Organisation SKL Sursee


2022: Humbel Daniel, Chef Leistungssport
2022: Pfäffli Roland, Nationaltrainer Kumite U18, U16


2024: Keller Marc, Präsident Selektionsausschuss
2024: Saner Michelle, Nationaltrainerin Kata

Ehrenauszeichnung Organisatoren Swiss Karate League/Schweizermeisterschaften

2017: Budo Sport Center Liestal (SKL 2006-2014, Schweizermeisterschaften 2015-2017)
2017: Karaté-Club Cobra Fribourg (SKL 2009-2014, Schweizermeisterschaften 2015-2017)

Grosse Ehrenauszeichnung für in der Schweiz durchgeführte Europameisterschaften 2011/15:

2011: Honegger Gion, Keller Marc.
2011/15: Humbel Daniel, Idriz Alija, Kern Reto, Lyner Mark, Radjenovic Boris, Richina Mauro, Quirici Brigitte, Schaffner Robert, Zenhäusern René.
2015: Chin Leo, Gähwiler Daniel.

Foto: Geehrte Persönlichkeiten für eine herausragende EKF-EM 2015 Zürich mit OK-Präsident Leo Chin, vierter von links.

Ehrenauszeichnungen erfolgreichste Dojo/Trainer SKF-Schweizermeisterschaften Shobu seit 1970:

Auszeichnung 2014 (anlässlich des 1. Swiss Karate League in Sursee) Top-Ten Einzeldisziplinen 1970-2013:

Top-Ten Dojo

Karatekai Basel (Daniel Grabenstaetter, Christian Mundwiler)
Karate-Do Biel/Bienne (Salvatore und Dominique Sigillo)
Karate-Do Brugg (Daniel Humbel)
Goju-Kan Bern (Erik Golowin)
Karate-Do Lyss/Aarberg (Barbara und Rudi Seiler)
Karateschule Martial Arts Kreuzlingen (Engjul und Elson Kabashi)
Neuchâtel Karatédo (Franco Pisino)
Ken Shi Kai Schwamendingen (Hakki Güldür)
Karateschule Sursee (Piero Lüthold)
Auszeichnung Top Ten Taisho(Toni Romano)
Karaté-Club Valais (Jean-Claude und Olivier Knupfer)
Ippon Karaté-Club Tivoli Genève (Vincent Longagna)

Top-Ten Trainer

Jordan Henri
Sugimura Koichi
Die Ehrenplaketten besteht aus Bronze auf PVC-Holz und hat eine Grösse von 160×205 mm. Sie zeigt das Logo der SKF mit Schriftzug.  Darüber ist der Name, der Text für die Ehrung und das Verleihungsjahr eingraviert.

Historik

Ehrung Bilderbogen Athleten und Nationalcoachs, Autor Roland Zolliker

Bilderbogen Ehrung OK EM 2011 Zürich-Kloten

Fotos: Archiv Roland Zolliker
Text: Roland Zolliker

Letzte Aktualisierung am 8. April 2025