Swiss Quality Karate Dojos
Die Swiss Karate Federation kann ihre verdienstvollen Dojo jährlich in drei Kategorien auszeichnen. Die Auszeichnung kann an Dojo erfolgen, die sich durch überdurchschnittliche Leistungen in den Bereichen Infrastruktur, Human Kapital, Sport und Mitglieder auszeichnen. Grundsätzlich wird jeder Bereich mit einer bestimmten Punktezahl bewertet. Mit 40% wird die Anzahl der lizenzierten Mitglieder, mit 30% das Human-Kapital sowie mit je 15% die Bereiche Sport und Infrastruktur bewertet.
Foto Archiv Roland Zolliker: Ausgezeichnete Dojoleitende.
Die Swiss Quality Karate Dojo sind die Challenge League Dojo des Karate. Sie erfüllen die Qualitätsanforderungen der Swiss Karate Federation in mindestens zwei Bereichen. Sie sind auf dem Sprung in die Top-Ebene der Excellence Dojo. Mindestbedingung für die Auszeichnung ist eine Mitgliedschaft von mindestens vier Jahren in der SKF, mindestens je 40-44 lizenzierte Mitglieder in den zurückliegenden Jahren und 2 aktive J+S Leiter. Dazu wird eine transparente Homepage mit allen Dienstleistungen des Dojo verlangt.
Die Auszeichnung kann jährlich per 1. März vergeben werden. Die entsprechenden Angaben müssen spätestens bis 31. Januar vorliegen. Bis 12. Dezember 2024 war Roland Zolliker zuständig.
Dojo Evaluation für die Vergabe 2022
Text: Roland Zolliker
Letzte Aktualisierung am 5. April 2025