Mirko Bisaro – auf der höchsten Qualifikation angekommen
🇨🇭 Roland Zolliker
Mirko Bisaro hat an den Cadet, Junior und U21 Weltmeisterschaften in Konya (TUR) die letzte Prüfung für die Zulassung als WKF Kata Judge A bestanden. Herzliche Gratulation.
Vor Beginn der Weltmeisterschaften finden jeweils die anspruchsvollen internationalen Schiedsrichterprüfungen statt. Das ganze Prozedere begann dieses Jahr am Freitag mit der Einschreibung. Vom Samstag bis Dienstag wurden die Prüfungen durchgeführt.
1996 begann die Schiedsrichterlaufbahn von Bisaro. 2003 (Kumite) und 2008 (Kata) bestand er die National A Prüfung und empfahl sich zwei Jahre später der Nationalen Schiedsrichterkommission für eine internationale Laufbahn. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits mehrere internationale Open (Italien, Deutschland, Österreich). Dazu immer präsent an den Swiss Karate League Turnieren und Schweizermeisterschaften.
2010 bestand er seine erste EKF-Prüfung (Kumite B).
Im Jahr 2013 wurden ihm die höchsten EKF-Lizenzen (EKF-Kumite und Kata Referee) zugesprochen.
WKF-Karriere:
WKF Kumite Judge B 11.2013
WKF Kumite Judge A 11. 2014
WKF Kumite Referee B 11.2015
WKF Kumite Referee A 11.2016
WKF Kata Judge B 11.2013
WKF Kata Judge A 10.2022
Bisaro erreichte im November 2016 die höchste Kumite Lizenz, im Oktober 2022 die höchste Kata Lizenz. Bis heute absolvierte Bisaro über 20 internationale Turniere, darunter drei Elite-Weltmeisterschaften und sieben Elite-Europameisterschaften.
Die Karrieremöglichkeiten im Schiedsrichterwesen richten sich nach den Bestimmungen der Nationalen Schiedsrichterkommission (NSK) sowie der World/European Karate Federation. Grundsätzlich steht dieser Karriereweg allen interessierten Dan-Trägern offen. Der Weg vom nationalen Anwärter bis zum internationalen Schiedsrichter dauert viele Jahre und erfordert nicht nur ein grosses Fachwissen, sondern auch einen immensen Zeitaufwand. Für die WKF-Prüfungen wird angemeldet, wer die höchste europäische Lizenz hat.
Zurzeit verfügt die Schweiz aktuell über sechs internationale Schiedsrichter:
WKF: Piero Lüthold, Daniel Brunner, Bisaro Mirko, Truong-Linh Pham.
EKF: Piero Lüthold, Daniel Brunner, Bisaro Mirko, Truong-Linh Pham, Florian Wernly.
Das nächste international Turnier, für die Schweizer Schiedsrichter, wird das kommende WKF K1 Series A in Athen, 13.-15. Januar 2022, sein. Dabei auch Stephanie Moix. Anschliessend folgen die EKF U21, U18, U16 Europameisterschaften in Larnaca/Zypern, 3.-5. Februar 2022, sein.