Ehrungen und Stabübergabe
🇨🇭 Roland Zolliker Traditionellerweise werden an den Schweizermeisterschaften, in Anwesenheit der Schiedsrichter (Foto), die international erfolgreichen Athlet:innen ausgezeichnet. Dieses Jahr
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Traditionellerweise werden an den Schweizermeisterschaften, in Anwesenheit der Schiedsrichter (Foto), die international erfolgreichen Athlet:innen ausgezeichnet. Dieses Jahr
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Die Schweizermeisterschaften 2022 Kumite bescherten einigen Karatekas ihren ersten Titel. In der Elite Kategorie konnte einzig Maya
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Wie immer blickte man gespannt auf die Kata-Wettbewerbe in Sursee. Während bei den Männer Yuki Ujihara (Bushido
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker In wenigen Tagen, am 26./27. November 2022, werden in der Stadthalle Sursee (Organisator: Karateschule Sursee) die diesjährigen
Weiterlesen🇨🇭 Erik Golowin Workshop mit Antonio Oliva Seba: Die Athletinnen und Athleten der Nationalmannschaft trainierten am 19. und 20. November,
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Das letzte K1 Series A Turnier wurde (nach Pamplona, Kairo, Kocaeli) im fernen Indonesien, in der Hauptstadt
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Nach zweimaligen Corona-Ausfall wird am 25. November 2022 der Sporthilfe Super10Kampf wieder zum Leben erweckt. Der abwechslungsreichste,
Weiterlesen🇨🇭 Raphael Iseli Der Talent Tref findet zweimal jährlich im Centro Sportivo Tenero (CST), welches direkt am Lago Maggiore liegt,
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Am 5. November 2022 wurde Erik Golowin, an der Delegiertenversammlung der SKF in Bern, einstimmig zum neuen
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Insgesamt waren in Konya 98 Nationen, 1779 Karatekas (Frauen: 730 Männer: 1049) präsent. Die Schweizer Delegation stand
Weiterlesen