Nischen-„Welt- und Europameisterschaften“
🇨🇭 Roland Zolliker Als in den 50iger Jahren einige weitsichtige Karateka einen gemeinsamen Weltverband aller Stilrichtungen gründen wollten, waren sie
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Als in den 50iger Jahren einige weitsichtige Karateka einen gemeinsamen Weltverband aller Stilrichtungen gründen wollten, waren sie
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker An den 2023 WSKA Championships konnte die Delegation der SKR einige Erfolge erringen. Das Turnier wurde in
Weiterlesen🇨🇭 Stephan Rickauer Ikigaido Karate aus Fällanden hat am vergangenen Wochenende (7. und 8. Oktober 2023) ein internationales Karateseminar mit
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Auf Beschluss des Exekutivkomitees der WKF können einzelne «neutrale» Athletinnen und Athleten ab sofort wieder in der
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Das WKF-Karate wird auch an den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (USA) nicht im Programm sein.
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Vom 20. bis 21. Oktober 2023 wird Karate an den World Combat Games in Riyadh, Saudi-Arabien, ausgetragen.
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Talentförderung ist weltweit eine zentrale Komponente der Spitzensportförderung. Es besteht einhelliger Konsens darüber, dass eine frühzeitige und
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Das vierte K1 Series A Turnier, nach Athen, Konya und Vancouver wurde in Larnaca (Zypern) ausgetragen. Mit
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Nach einer intensiven Woche erlosch am 29. September die Flamme der Herbstausgabe 2023 des Talent Treff Tenero
Weiterlesen🇨🇭 Roland Zolliker Swiss Olympic beleuchtet in fünf weiteren Podcast-Folgen gemeinsam mit Expert*innen das Thema Ethik im Sport und widmet
Weiterlesen