Sonntag,27. April 2025
Willkommen bei karate-switzerland-suisse-schweiz

Management

Eine effiziente Führung von Verbänden und Vereinen ist heute unabdingbar. Die Vermittlung und das Erarbeiten von Wissen, Konzepten, Instrumenten und Techniken für eine zukunftsorientierte Führungs- und Organisationstätigkeit im Sport ist entscheidend, um im harten Wettbewerb der Bewegungskünste und Sportarten langfristig erfolgreich bestehen zu können.

Foto Archiv Roland Zolliker: SKL Sursee Manager Alija Idriz, Florian Gehrig. Top-Organisation durch kompetente Persönlichkeiten.

Karriere

Die Karrieremöglichkeiten im Management richten sich nach den Bedingungen des Swiss Sport Management Center (Swiss Olympic Association, Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen, Verbandsmanagement der Universität Fribourg, Hochschulinstitut für öffentliche Verwaltung IDEHAP) sowie der Swiss Karate Federation.

Grundsätzlich stehen die Ausbildungslehrgänge allen interessierten Karatekas offen, die sich für eine vertiefte Ausbildung im Sportmanagement interessieren. Anerkannte Ausbildungen von Swiss Sport Managers.

Text: Roland Zolliker

Letzte Aktualisierung am 5. April 2025