J+S Leiter Leistungssport
Zur Förderung von leistungsorientierten Nachwuchsathletinnen und -athleten und als Vorbereitung zur Berufstrainerausbildung führt die SKF bei Jugend+Sport den J+S-Nachwuchstrainerkurs, heute J+S Kurs „Einführung Leistungssport“ durch. Diese abgeschlossenen Weiterbildung ist eine der Voraussetzungen für den Einstieg in die Berufstrainerausbildung. Hier kommen Kandidatinnen und Kandidaten in Frage, welche für eine Position als Stützpunkttrainer oder Nationaltrainer vorgesehen sind und bereits einen Leistungsausweis mit Athletinnen und Athleten auf internationaler Ebene (WKF-Sport-Karate) nachweisen können. Foto Boris Radjenovic: Roland Zolliker mit BASPO-Direktor Matthias Remund, anlässlich eines Empfangs bei Bundesrat Guy Parmelin.
J+S Leiter Leistungssport
Letic Ilija, Marffy Marko, Romano Mariann, Marina Wobmann, Müller Andi, Yannik Faes, Jutta Wimmer, Patrik Lengwiler, Mislim Imeroski, Stefan Carneiro, Martin Truttmann, Jutta Wimmer, Daniela Truttmann, Stéphanie Spicher, Raffael Lüthold, Murat Sahin, Demian Seiler, Raphael Iseli, Fabrizio Gelsomino, Ivan Gelsomino.
Somit erreichten bis heute 20 Karatetrainer (SKU: 5, SKA: 8, SSK: 4, SWKO: 2, extern: 1 ) die Qualifikation J+S Leiter mit Zusatz Leistungssport.
Grafiken: J+S, Text: Roland Zolliker
Letzte Aktualisierung am 5. April 2025