Sonntag,27. April 2025
Willkommen bei karate-switzerland-suisse-schweiz

SKF-Trainerdiplome

Von 1987 – 1993 wurden im bernischen Goldiwil und an verschiedenen Orten in der Westschweiz die nationalen Trainerlehrgänge (Lehrgangsleitung/ Hauptdozent: Dr. phil. Arturo Hotz (1944-2014) Lehrbeauftragter ETH Zürich, Universitäten Bern/Lausanne; Dozent: Jost Hegner; Lehrbeauftragter Universität Bern) durchgeführt. Im Zentrum standen die Bewegungslehre und das Lernen als persönlichkeitsformender Prozess. Die Thematik des verlässlichen Wissens – im Sinne von wissenschaftlich erhärtetem, aber auch karatespezifischem Wissen und der eigenen Erkenntnis führten zu spannenden Unterrichtsstunden und Workshops. Im Zuge der Anerkennung des Karate als J+S Fach wurde die Trainerausbildung auf der Stufe J+S weitergeführt.

Foto Archiv Roland Zolliker: Patrick Baeriswyl (ehemaliger Ressortleiter Trainerausbildung Westschweiz), Sensei Hiroshi Nakajima, Roland Zolliker, Birgit Locher, Dr. Huynh Cong Khanh.

SK_Fed_pos_RGB
SKF Trainerdiplom I
SKF Trainerdiplom II

In Memoriam Hotz, Autor: Roland Zolliker

Text: Roland Zolliker

Letzte Aktualisierung am 5. April 2025